Erdarbeiten
für Ihr Bauprojekt
Baugruben, Gräben, Schächte und vieles mehr
Mit unseren fachmännischen Erdarbeiten für Ihr Bauprojekt gelangen Sie entspannt zu Ihrem Ziel. Egal ob Sie eine Baugrube für Ihren neuen Swimming Pool planen, die Fundamentgräben Ihrer Bodenplatte bauen möchten oder einen Kelleraushub und -materialabtransport benötigen: Wir setzen diese Arbeiten für Sie um. Kontaktieren Sie uns gerne mit einer Anfrage zu Ihrem Erdbau-Projekt. Wir freuen uns darauf!
Was kosten Erdarbeiten?
Genau wie in vielen anderen Bereichen der Baubranche, lässt sich auch die Frage nach den Kosten für Erdarbeiten leider nicht pauschal beantworten. Die Preise werden hauptsächlich in Euro pro Kubikmeter berechnet und hängen dann von den Details der einzelnen Arbeiten ab. Zum Beispiel spielen Bodenbeschaffenheit und Lage der Baugrube auf dem Grundstück eine bedeutende Rolle. Diese Faktoren beeinflussen den Vorbereitungsaufwand, die Wahl der Maschinen und den Aufwand für einen eventuell erforderlichen Bodenaustausch. Für die Bauarbeiten selbst, fallen Kosten für
- Entfernung des Mutterbodens
- Baugrubenaushub
- Aushub von Gräben und Schächten für Hausanschlüsse
- und Entsorgung ausgehobener Erde an
Es können allerdings noch weitere Posten hinzukommen, wenn beispielsweise Wurzelstöcke entfernt oder Schüttmaterialien angeliefert werden müssen. Kontaktieren Sie uns gern direkt für ein persönliches Angebot.
Wer erledigt die Erdarbeiten beim Hausbau?
Das BauTeam Vigelahn führt seit über 25 Jahren zuverlässig Erdarbeiten aus einer Hand in Berlin und Brandenburg durch, denn bei uns greift ein Zahnrad geräuschlos in das andere. Unsere professionell geschulten Fachkräfte achten akribisch auf die ordnungsgemäße Ausführung der Bauarbeiten. Wir übernehmen die dafür nötige Kommunikation mit den Planern, zuständigen Ämtern und übernehmen ggf. auch notwendige Anträge.
Dank unseres gut ausgestatteten Maschinenparks und eingespielten Bauteams sind wir in der Lage, Ihnen maßgeschneiderte Baulösungen für Ihr Vorhaben zu anzubieten, die bei Bedarf über die reinen Erdarbeiten hinaus gehen: Bodenaustausch, Hausanschlüsse verlegen, Rückbaumaßnahmen und viele weitere Erd- und Hausbauarbeiten. Unser Brandenburger Familienunternehmen beantwortet gern all Ihre Baufragen.
Was ist bei Erdarbeiten zu beachten?
Damit wir die Erdarbeiten auf Ihrem Grundstück risikofrei und innerhalb des festgelegten Zeitraums umsetzen können, sind Vorabinformationen notwendig. Besonders wichtig sind hierbei
- die Baugenehmigung und
- der Schachtschein
- geotechnischer Bericht (auch bekannt als Baugrundgutachten)
- ggf. eine LAGA-Beprobung
Die Beantragung der Baugenehmigung hängt von Ihrem Bauprojekt und Ihrer Kommune ab und ist in vorrangig als Erlaubnis für die Ausführung der Arbeiten zu verstehen. Ein Schachtschein hingegen zeigt an, ob und wo sich stillgelegte oder aktive Versorgungsleitungen auf dem Grundstück befinden. Zudem besprechen wir mit Ihnen den geeigneten Platz für die Lagerung des ausgehobenen Mutterbodens und um die Entsorgung von unbrauchbarem oder gar belastetem Erdboden. Auf diese Weise gehen wir sicher, dass der Bauablauf reibungslos erfolgt und die Arbeiten pünktlich fertiggestellt werden.

Unsere Leistungen im Rahmen der Erdarbeiten
- Kommunikation mit weiteren Gewerken und ggf. Medienträgern
- Beachtung der Vorgaben aus dem geotechnischen Bericht (Baugrundgutachten)
- Ausführung der Erdarbeiten für Ihre Baugrube, Ihre Gräben, Schächte usw.
- Koordination des Abtransports / der Entsorgung von überschüssigem Boden
- Verlegen und Anschluss von Medien für Ihren Hausbau
So führen wir Erdarbeiten aus – Ein Beispiel
Vor den Erdarbeiten
Als ersten Schritt bei den Erdarbeiten für den Hausbau stecken wir den Grundriss des Gebäudes sorgfältig ab. Voraussetzung dafür sind eindeutige Grenzpunkte.
Nach den Erdarbeiten
Danach tragen unsere erfahrenen Maschinisten den wertvollen Mutterboden ab und bewahren ihn zur späteren Wiederverwendung an einem geeigneten Lagerplatz auf dem Grundstück auf. Sollte dies einmal nicht möglich sein, finden wir alternative Lagermöglichkeiten. Es folgt der Aushub der Baugrube und aller notwendigen Versorgungsschächte, für den wir ausschließlich Geräte und Baumaschinen aus unserem eigenen Maschinenpark einsetzen. Zuletzt entsorgen wir die ausgehobene, überschüssige Erde ordnungsgemäß für Sie, sofern Sie dies wünschen.
Warum ist eine Baugrunduntersuchung notwendig?
Die Baugrunduntersuchung dient als Grundlage für gründlich ausgeführte Erdarbeiten beim Hausbau, da sie Auskunft über die Zusammensetzung und Tragfähigkeit des Erdbodens gibt. Ein solches Gutachten stellt fest, wie die gewählte Fläche bebaut werden kann und ob der Boden vorher verbessert werden muss.
Die Untersuchung kann außerdem die Wahl des Fundamentes oder die Konstruktionsweise des geplanten Gebäudes beeinflussen, indem es dem Statiker aufschlussreiche Daten liefert. Auch für die Regenentwässerung ist eine Baugrunduntersuchung wichtig.
All diese Informationen erhalten wir aus Baugrundsondierungen oder durch entsprechende Bohrungsarbeiten.
Wichtige Inhalte sind Angaben über:
- Tragfähigkeit
- Grundwassergehalt
- Versickerungsfähigkeit
- Bodenmechanische Eigenschaften
- Frostempfindlichkeit
- Verdichtungsfähigkeit
- vorh. Altbebauung
Darüber hinaus muss bei notwendiger Bodenentsorgung eine Deklarationsanalyse veranlasst werden, um festzustellen, welcher Zuordnungsklasse (Z-Klassen) das Material angehört.